Thema: Bild vom Mond
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2012, 07:16   #5
maceis

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 152
Auch Dir vielen Dank für Deine Kommentare

Den Mond-Thread habe ich inzwischen auch gefunden.
Da schreibst Du auch, dass Du irgendwo im Forum schon konkrete Tipps zur Mondfotografie gegeben hast und verweist auf die Suche.
Die Suche spuckt aber über 100 Threads aus, darum habe ich die gesammelten Tipps von Dir nicht gefunden.

Wie ich mit EBV das Rauschen wegbekomme, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht so richtig. Kannst Du mir da konkrete Tipps geben?

Mehr Brennweite ist im Augenblock leider nicht drin, da ich mir erst kürzlich drei Objektive gekauft habe. Wenn ich wieder etwas Geld für Hobbys übrig habe, möchte ich mir aber evtl. ein Spiegelteleskop zulegen.

Zum Thema "parallaktische Montierung".
Das bringt doch vermutlich nur etwas, wenn man auch Nachführen kann, oder?
Wie kann man so eine Montierung (möglichst preiswert) realisieren.
Habe bisher ein Manfrotto Stativ 055 zur Verfügung.

Ich möchte mich sehr gern mehr mit Mondfotografie bzw. auch mit Planten- und Sternfotografie beschäftigen. Insbesondere Sternennebel (Pferdekopfnebel usw.) interessieren mich zurzeit sehr.
Habe schon bei amazon nach entsprechenden Büchern gesucht, aber leider nichts Wirklich überzeugendes gefunden.

Gruß
maceis


PS:
noch etwas zur Qualität des hochgeladenen Bildes.
Ich hab da wohl einen Fehler gemacht, indem ich das Originalbild im Zuge der Bearbeitung so stark beschnitten habe, dass es kleiner als 1024 px war.
Beim Export habe ich dann aus Versehen nicht Originalgröße sondern eben 1024 px gewählt.

Ich werde heute Abend mal versuchen, das etwas besser zu machen.
Mehr schwarz außen herum, steht dem Mond gut zu Gesicht .
__________________
"Mein Gott, es ist voller Sterne", Arthur C. Clark, Odyssee im Weltraum

Geändert von maceis (10.05.2012 um 07:23 Uhr)
maceis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links