Zitat:
Allerdings wird vorher immer, auch wie überall üblich, ein Riesentheater abgezogen.
|
Das stimmt natürlich schon auch.
Trotzdem ist es auch so, dass wie schon beschrieben, der Nutzen höherer Auflösung erst dann zur Geltung kommt, wenn man andere Anwendungsbereiche erschließt. Selbst eine Fototapete lässt sich problemlos mit 12 MPix machen und auch das größe Plakat.
Zitat:
Und was hier bisweile übersehen wird: es gibt auch Menschen, die nicht ihr Geld mit der Kamera verdienen müssen und kein Kosten/Nutzen-Denken haben, sondern die es sich - teils aus Spaß an der Qualität, teils aus Technikverliebtheit - einfach LEISTEN wollen und können, mit dem OPTIMUM zu arbeiten .. why not?
|
Klar, dagegen ist ja überhaupt nichts einzuwenden. Von solchen Leute lebt die ganze Branche. Wenn man nämlich vernünftig rechnet, würde sich ja niemand das MPix Rennen leisten.
Trotzdem wird hier halt hauptsächlich der "meiner ist größer" bedient. Einfach aus dem Grund, da bei normaler Betrachtung die Sehkraft nur eine bestimmte Auflösung ermöglicht, wenn man das Bild in seiner Komposition sehen will. Eine höhere Auflösung ist dann ganz einfach sinnlos. Klar noch ein wenig Reserve usw. Natürlich kann man sagen, wir lichten banal die Gegend ab und der Betrachter surft dann mit der Lupe durch das Bild. Aber war hat das mit Fotografie im Sinne einer Gestaltung zu tun.
Der 2. Punkt ist aber, das die meisten Bilder ja nicht einmal bei 6 MPix oder 12 MPix gestochen scharf sind. Die Leute merken das oft gar nicht und meinen die Auflösung ists. Ist aber einfach deshalb, weil die Objektive Schwächen haben und die optimale Blende nicht genutzt werden konnte, der AF nur bei 60-70% der Bilder wirklich sitzt (wenn überhaupt, aber da gibt es Untersuchungen dazu,..), sehr oft leichte Verwacklungen durch zu lange Zeiten ohne Stativ vorliegen. Bei höhere Auflösung ändert sich da ja dann an der Qualität nichts. Nur der Käufer glaubts und wartet auf die nächste Auflösungsstufe. Gut für die Wirtschaft;-)
Wenn ich mir meine Bilder anschaue (okay, ich bin nicht der Stativtyp) so reichen mir meist die 6MPix locker aus, wenn die ausgereizt werden. Nur bei Gruppenaufnahmen mit 20 Personen und mehr gehe ich auf 12MPix, damit man die Wimpern noch erkennen kann ;-)
Die 24 MPix - und das haben ich schon x-mal geschrieben) - schaffe ich bei optimaler Blende im Studio. Draußen ohne Stativ noch bei gutem Licht.
Und weil stevemark schon immer wieder mal zitiert wird, er schreibt schon bei der A900 von der Notwendigkeit eines mittelformatähnlichen sorgfältigen Arbeitsstil, um wirklich gute Ergebnisse zu bekommen.
Weiter kommt man m.E., wenn man durch sorgfältiges Arbeiten die vorhandenen Geräte wirklich ausreizt. Dann braucht man meist keine höhere Auflösung und wenn man sie brauchen würde, was ja für bestimmte Anwendungen durchaus angesagt ist, dann bringt man sie auch auf den Boden.