Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2012, 17:12   #2
Polle
 
 
Registriert seit: 03.05.2012
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen

Wie man sieht, ist das Sperrfilter sehr wirksam. Aber es kommt doch etwas Licht durch die Kombination R72 und Sperrfilter durch, von dem hauptsächlich die R-Pixel angeregt werden. Das Ergebnis ist ein rotes Bild.
Das Bild ist rot weil du einen 720nm Filter verwendest. Bei einer Wellenlänge von 720nm sind noch Reste von Rot enthalten ->http://upload.wikimedia.org/wikipedi...spectrum_c.svg. Hier spricht man dann von "Color-Infrarot". Würdest du einen höheren Filter (z.B950nm) verwenden würdest du feststellen, dass es in S/W ist.

P.s.: Alle Farbpunkte des Lichtsensor sind IR empfindlich nicht nur Rote. Das ist auch der Grund, warum IR-Bilder klarer sind als RGBs

Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
Der Verlängerungsfaktor liegt bei etwa 2000.
????? Was soll das denn heißen?????


Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
Die Scharfstellung erfolgte bei Sonnenschein über den Sucher der NEX.
Der AF funktioniert immer wie mit ohne Filter, weil der AF auch auf IR-Licht reagiert. Das hat nichts mit Sonnenschein zu tun.


Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
Des Rätsels Lösung: Streulicht tritt neben dem Entriegelungshebel des NEX-MD-Adapters durch einen kleinen Spalt. Abschatten mit der Hand oder etwas Tesa-Band lokker darüber geklebt verhindern das Eindringen des Lichts. Wer also solche Aufnahmen machen will sollte seinen Adapter darauf hin sorgfältig prüfen. Meine beiden Adapter -von unterschiedlichen Firmen und Ländern- zeigen beide diesn Fehler.
So etwas kenne ich nur von sehr billigen IR-Filtern oder wenn man keine Gegenlichtblende benutzt



Ausserdem ist der Weißabgleich auf deinen Fotos falsch. Du musst unter die 2000k kommen. Und es fehlt die Tonwertkorrektur.

Geändert von Polle (09.05.2012 um 17:17 Uhr)
Polle ist offline   Mit Zitat antworten