Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2012, 21:54   #35
rudluc
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.974
Zitat:
Zitat von Camobs Beitrag anzeigen
Bitte verzeih meinen Zynismus, aber mein Ding ist es eher ins Studio oder rauszugehen und zu fotografieren.
Dann merkst du natürlich erst nach Ablauf einer 14-tägigen Umtauschfrist oder gar nach Ablauf der Garantie, auf einmal und durch Zufall, dass eine Ecke des neuen und sündhaft teuren Objektivs, die bisher nie durch eine abbildungstechnisch anspruchsvolle Struktur ernsthaft gefordert worden ist, eine grottige Abbildungsleistung liefert.
Tja, dann ist es zu spät für eine Reklamation und du darfst dann nochmal über deine geäußerte Einstellung nachdenken.

Wenn du nur ausdrücken willst, dass man vor lauter Testen nicht das Fotografieren vergessen soll, dann stimme ich dir natürlich voll zu. Aber auch dann ist es gut, die Schwächen der eigenen Objektive hinreichend zu kennen, sie in seinen fotografischen Entscheidungen bewusst zu umgehen oder einfach zu wissen, auf welche Stärken man sich bei welchen Exemplaren 100%ig verlassen kann.
Nein, ich sehe das Testen der eigenen Objektive als einen Erkenntnisgewinn und es ist nichts Verwerfliches daran, Zynismus hin oder her.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links