Diese Akkus würde ich aber nur unter Aufsicht und auf einer feuerfesten Unterlage laden!
Wenn Li-Ionen Akkus beim Laden warm werden stimmt was nicht!
Schätze mal die Ladeschlußspannung passt nicht, und die Akkus werden trotz Ladeschlußspannung noch mit Konstantstrom geladen und damit gnadenlos Überladen.
Mittelfrist wird es knallen oder die Dinger sterben vorzeitig.
Mein Tip: Reklamiere das bei Dein iBäh Verkäufer. Er haftet übrigst auch wenn er im Falle eines Falles nicht den Hersteller nennen kann. Schließlich hat er sie ja in Verkehr gebracht. Und Produkthaftung kann sehr teuer werden.
Die hab übrigst bei Ratgeber Technik mal das Feuerwerk gezeigt das so ein Akku veranstaltet... Nett, ob wohl es nur ein Handyakku war (also zirka halbe Kapazität eines BP400).
Gruß der Spandauer
|