Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2004, 15:55   #25
ghuebner
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 107
Unterschiedliche CCDs

Grundsätzlich unterscheiden sich DSLRs und "Standbild-Videokameras" in der Funktionsweise des Sensors:

Eine DSLR hat einen "Full Frame Sensor", der nur ein Einzelbild aufnehmen kann und dazu außerdem einen mechanischen Verschluss benötigt. Durch die damit verbundene einfache Bauweise bietet der Sensor insbesondere hinsichtlich Rauschen eine sehr gute Bildqualität.

Eine "Standbild-Videokamera", also z.B. unsere geliebte D7X/Ax, hat einen "Interline Transfer Sensor", der als eierlegende Wollmilchsau arbeitet: während eine DSLR separate Sensoren für Belichtungsmessung und Autofokos hat, muss das hier der Hauptsensor mit erledigen. Dazu kommt noch der elektronische Sucher, also das Echtzeit-Videobild. Die Verschlusszeiten können elektronisch gebildet werden, allerdings kommt bei der Minolta auch ein mech. Verschluss dazu. Durch die hohe Komplexität des Sensors schleichen sich viele Fehlerquellen hinsichtlich der Bildqualität ein, dafür kann man die Kamera insgesamt einfacher und damit billiger bauen.

Wollte man einer DSLR einen Videosucher spendieren, so müsste man zwangsläufig die sehr hohe Bildqualität teilweise opfern.
ghuebner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links