Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2004, 12:54   #8
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
da stimme ich mit gpo 100%ig überein. da man nur selten direktes, hartes licht verwendet, sondern meist absoftet oder über reflektoren geht, ist unter 6000 watt nix vernünftiges zu machen - so, und dann kauf mal 6000 watt gutes dauerlicht und berechne die folgekosten mit ein (stromverbrauch, leuchtmittel etc.)...da kommste ruck zuck auf den trichter dir doch lieber bei ebay erst mal ein einfaches studioblitz-set für 300 bis 500 euronen zu holen. das ist deutlich flexibler, billiger und mit dem einstellicht moderner geräte kann man die lichtsituation genauso beurteilen wie mit dauerlicht - abgesehen davon ist man "gezwungen" im "M"-modus der kamera zu arbeiten, was den lerneffekt noch einmal deutlich steiger ;-) ... ganz zu schweigen vom fehlenden frust wegen permanent unscharfer bilder aufgrund zu langer belichtungszeiten (gerade in der peoplephotography kann man ja die modelle nicht festnageln).
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten