Zitat:
Das ist ungefähr so, wie wenn ich behaupte, 2 Jahre sind kein Alter für einen Autoreifen, ohne zu wissen, wieviel damit gefahren wird. Ein Taxifahrer wird darüber nur schmunzeln können. Der Verschleiß der Karte ergibt sich aus der Anzahl der Schreibzyklen und nicht aus dem Alter.
|
Kontextsensitives Wissen. ;-) Les dir den Thread mal durch. Schätze mal auf unter 10k Aufnahmen. Klar kann ich mich täuschen.
6 Postings.
Eine A55 kauft sich normal niemand für 100k Aufnahmen. Das hält der Verschluß nicht. Blitzen kannst auch nicht ordentlich, da wäre sie schon längst im Forum gewesen und hät nach dem Blitzproblem gefragt.
Vor ein paar Tage Bilder auf iPad .. also max 1mal pro Woche und nur eine Karte. Gibt nach Adam Riese max. 10000Bilder.
Das hält eine Speicherkarte locker (1 Mio Schreibvorgänge). Das habe ich allein während der YOG 2012 auf einer Karte gemacht.
Microdrive sind meine Ältesten. Seit 1998 setze ich MMC, SD, CF-Cards ein. Bisher ein Ausfall an einer CF-Card beim Schreiben, nicht repüroduzierbar.
Allerdings ist die Lebensdauer ja die Zeit vor dem Ausfall und der kann jederzeit eintreten. Da hilft die statistische Lebensdauer eh nichts.
Also zurück zu deinem Vergleich: wenn also ein Rentner ohne Autobahnvignette nach der Lebensdauer des Reifens fragt, wirst ihm wahrscheinlich auch die 6 Jahre sagen und nicht die 30000km bei quietschenden Ampelstarts. Auch wennst mal falsch liegen kannst.