In der Vor-Internet-Zeit ist man doch vielleicht auch manchmal durch mehrere Geschäfte getiegert, hat sich beraten lassen und dann nur bei einem gekauft, oder?
Jetzt ist ein weiterer "Laden" hinzugekommen ...
Nun kommt natürlich das Gegenargument, dass Internet vs. Fachhändler "unfair" ist.
Stimmt, aber nur, weil alle denken, dass man gegenüber dem Online-Händler so fair ist, möglichst wenig zurückzuschicken und keine Beratung/Ansicht bekommt.
Also ist es eigentlich nur fair gegenüber dem Fotofachhandel, sich, wenn man schon im Internet kauft, mehrere Exemplare oder verschiedene Objektive zu bestellen, dann auszuwählen und den Rest (natürlich in einwandfreiem Zustand) zurückzuschicken.
Was aber dann wiederum gegenüber dem Onlinehändler unfair wäre ..
Also im Laden kaufen - aber ist das dann nicht unfair gegenüber dem Onlinehändler, bei dem man gekauft hätte und der sich um günstige Preise bemüht ...
Oder gar nicht kaufen - das ist dann unfair gegenüber allen, außer gegenüber dem eigenen Geldbeutel und damit ungemein egoistisch ...
... Fair ist schwer ...
Warum ist das Leben so kompliziert?
Gruß, Johannes
|