Zitat:
Zitat von artzuk
ich möchte super Portraits mit available Light machen
|
Dann würde ich auch den Reflektor weglassen. "Available" mit Reflektor ist kein available mehr

.
Zitat:
Zitat von artzuk
und befinde mich gerade im Entwicklungsprozess.
|
Das merkt man. Du willst direkt aus dem Krabbelalter unter Umgehung des Laufenlernens erfolgreich an einem Marathon teilnehmen.
Zitat:
Zitat von artzuk
aber es fehlt mir irgendwie noch die Ausdrucksstärke.
|
Vielleicht, weil Du noch keine rechte Vorstellung über "Deine" Bilder hast...
Zitat:
Zitat von artzuk
ich will nicht aus Müll irgendeinen goldenen Müll machen.
|
Das ist aber der Pfad des Lernens. Den kannst auch Du nicht abkürzen, schreib ich jetzt mal....
Zitat:
Zitat von artzuk
um bei krassen Lichtsituationen die Schattenpartien etwas aufzuhellen.
|
Und Ausdruckstärke wieder rausnehmen? Entweder gibst Du durch Lichtgestaltung Ausdruckstärke hinein; oder Du hast ein ausdruckstarkes Model. Ideal ist beides. Und perfekt ist, wenn beides auch noch übereinstimmt! Bei den Bildern, die Du hier zeigst, sehe ich weder das eine, noch das andere. Die Lichtführung ist nicht besonders interessant. Das Model drückt die Nachbarin, die Bekannte oder die Freundin aus. Ihre Stärke oder ihre Schwäche als Individuum kommt gar nicht zum Ausdruck. Gerade das ist aber, wenn ich Dich richtig verstehe, Dein Anspruch.
Nimm den mühevollen Weg: Bilder anschauen, die einem gefallen. Dann nachmachen, durchaus mit Freundin, Nachbarin, Bekannten. Wenn es nicht gelingt, den Autor fragen, wie er es gemacht hat. Kurse besuchen, Leute in Deinem Entwicklungsstadium kennenlernen. Wenn Du nicht unterwegs aufgibst, wirst Du die Technik lernen. Und nach ganz langer Zeit bekommst Du eigene Ideen...die sich plötzlich von anderen unterscheiden

.