Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2012, 23:31   #8
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Der Vorteil liegt wohl darin, nicht diese Halterung montieren zu müssen und wenn man nicht gerade einen Schraubfilter nutzt kann man den Horizont (also den Beginn des Verlaufs) eben nicht nur drehen sondern auch horizontal verschieben - falls man den Horizont nicht in der Bildmitte hat, oder ?

Ich habe auch irgendwo gelesen, dass die Glasfilter besser seien, als die Folienfilter, insbesondere was die "Haltbarkeit" betrifft ?!?
Nicht wenn sie runterfallen.

Der Vorteil, die Dinger ohne Halter zu benutzen, ist bei Superweitwinkeln die geringere Vignettierung. Ich hatte ja in Schottland das Tokina von Reinhard dabei und habe dort auch den passenden Cokin-Slim-Adapter dabeigehabt und wie Reinhard mir schon angekündigt hatte, vignettiert das Objektiv damit bis ca. 13mm.

Nachteil ist ganz eindeutig, daß die Handhabung dann nicht ganz einfach ist. Du hast nur noch eine Hand für die Kamera, mußt aufpassen, daß du die Vignettierung nicht mit deinen Fingern statt dem Halter erzeugst, der Filter muß plan aufliegen, damit nicht Licht von der Seite reinscheint und die Gefahr, ihn bei so einer Aktion gleich mit runterzuschmeißen ist auch höher.

Als Schraubfilter ist ein Grauverlaufsfilter Unsinn, weil du damit nicht festlegen kannst, wo der Horizont verläuft. Mit dem Cokin-System (alle anderen funktionieren im Prinzip genauso), kannst du den Halter auf dem Adapterring drehen und die Filterscheibe in der Höhe so regulieren, wie du es brauchst.

Den "billigen" Cokin Filtern schreibt man eine farbverfälschende Wirkung zu, insbesondere, wenn man mehr als einen nimmt. Das kann ich bestätigen, aber ich kann es für die anderen Marken nicht dementieren. Ich habe mal bei B+W gelesen, daß das prinzipbedingt bei Graufiltern mehr oder weniger stark immer auftritt.

Ich habe dann übrigens in Schottland relativ häufig Auto HDRs oder Belichtungsreihen gemacht, weil mir das Gefummel mit dem Graufilter in der Situation zu blöd war. Wenn du irgendwo hinfährst, dein Staiv aufbaust, die Kamera einrichtest und auf das richtige Licht wartest, dann kannst du das machen, aber wenn du mit ner Gruppe unterwegs bist und alle 5 Minuten ein Motiv auftaucht (Berg mit/ohne Schnee/Wolke vor spiegelndem Loch/grüner Wiese), dann haut das nicht hin.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten