Hey Andi,
ich denke auch, dass es für Fisheye-Aufnahmen ein gewissen maß an Übung und vor allem auch eine ordentliche Portion Sorgfalt braucht, insbesondere, wenn es sich um Architektur-Motive handelt.
Die Motividee finde ich klasse, die Umsetzung auch schon nicht schlecht, aber ich sehe dennoch einige Dinge, mit denen ich nicht zufrieden wäre, wäre es mein eigenes Bild (was nicht heißen soll, dass ich es besser hinbekäme).
Zum Einen wirkt das Bild auf mich, als ob es leicht nach rechts kippt. Keine Ahnung, ob dem tatsächlich so ist, ich habe nicht nachgemessen. Hier halte ich es für wichtig sich zu überlegen, wo der Fluchtpunkt der Perspektive sitzt, um dann an dieser Stelle das Bild senkrecht auszurichten.
Zum Anderen hast Du hier natürlich viele dominante Linien in den Fassaden. Mich stört in dem Fall, dass der durch das Fisheye erzeugte Bogen am linken Bildrand nicht komplett mit drauf, sondern abgeschnitten ist. Da könnte man vielleicht noch versuchen, ein wenig mehr auf den Bildaufbau und die Linienführung zu achten.
LG, Hella
|