Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2012, 18:56   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Du bist also auch einer derjenigen, die fest daran glauben, DxO-Ratings hätten irgendeinen Bezug zum Bildergebnis?
"Du bist also auch einer derjenigen, die fest daran glauben ..." - erinnert mich irgendwie an die Frage an Petrus, der dann seinen Herrn dreimal verleugnete, bis der Hahn krähte. Hier geht es aber nicht um Glaubensfragen. Daher, obwohl ich nicht angesprochen war: Es ist Fakt, dass die DxO-Ratings sehr wohl einen unmittelbaren Bezug zum Bildergebnis haben. Nur die Auflösung und die Farbdifferenzierung reflektieren sie nicht bzw. nur eingeschränkt. Dynamikumfang und Rauschverhalten sind aber gut erfasst - und DxOMark gebührt neben Anderen ein Teil des Verdienstes, das Thema Dynamikumfang mit vernünftigen Messmethoden jenseits des Vergleichens von JPEG-Bildchen ins allgemeine Bewusstsein gerückt zu haben.

Für Landschaftsfotografie und viele andere Anwendungen sind die Eigenschaften, die sich in den Ergebnissen von DxOMark widerspiegeln, durchaus von gewichtiger Bedeutung.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten