Zitat:
Zitat von Gepard
Um zu zeigen, das die A550 bei ISO 3200 und 1sec im kalten Zustand mehr rauscht als die A77 nach 30min Dauerliveview, hier jewils ein Ausschnit von 500x500 Pixeln. Das ist aus JPG OOC erstellt.

Und hier das Ganze in Raw ohne Schärfen und ohne Entrauschen.

|
Du hast hier die Kontrastkurve und den Schwarzregler nicht genullt! Dabei werden die Tiefen abgeschnitten - das macht sich in einem realen Bild aber bemerkbar. Wenn man die Schatten anhebt oder das Bild nachschärft, kommt das gnadenlos zum Vorschein.
Ich habe das mal mit der A580 vergleichen können:
-> Bild in der Galerie
und hier nochmal mit aktivierter Langzeit-RM:
-> Bild in der Galerie
Man sieht deutlich, dass die Darkframe-Substraktion nur die Hotpixel beseitigt, nicht aber das Rauschniveau allgemein deutlich senkt.
Ausserdem kann man gut sehen, dass die A77 im kalten Zustand etwa eine Blende mehr rauscht als die A580. Nach einer halben Stunde hat sich die A580 kaum erwärmt, der Unterschied ist sehr gering, vielleicht 0,2 EV (visuell an den RAW-Reglern). Die A77 hingegen rauscht etwa doppelt so stark, der Abstand zur A580 beträgt etwa das Drei- bis Vierfache, nach visueller Anhebung der A580 etwa 1,8 EV.