Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2012, 22:38   #2
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
Die "Farbfolie" ist vor dem Sensor und jedes einzelne Pixel misst das Licht, welches durch den Filter gelangt ist.
Somit erhält der Sensor - entsprechend seinem Bayer-Pattern - die "Helligkeit" der jeweiligen Farbe.

Die Farbe ist bekannt, die Pixel sind bekannt, die Auflösung ist hoch genug und damit kann man sich ein Bildchen basteln, was der Wirklichkeit sehr nahe kommt .

Das war beim Farbfilm übrigens genau so, nur dass die farbempfindlichen Moleküle nicht regelmäßig, sonder "chaotisch" verteilt waren und übereinander lagen.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten