moin,
Zitat:
Zitat von prodo
Es tummelt sich gerade ein 600er in der Bucht. Glücklicherweise ist für mich das Gewicht das größte Hindernis.
|
der Anbieter ist für seine "interessanten" Preisvorstellungen bekannt. M.E. ist der aufgerufene Preis, insbesondere da der nicht beschaffbare Minolta AC CLR ø154.5 fehlt (!), um etwa das Doppelte überzogen. Alle 600er in der Bucht sind für unter 5500€ verkauft worden -unberührte japanische OVP aussen vor-, und dann war i.d.R. Zubehör wie Stativ/Kopf u/o Spezial-Rucksack dabei.
Immerhin spart der fehlende AC CLR etwa 570g Gewicht, damit kommt das gute Stück dann angesetzt auf die nominalen 5500g. Im Rucksack wiegt es dank der Frontkappe mit AC CLR locker über 6,1 kg. Nach einiger Trainings-Zeit kann man aber freihand damit arbeiten
Zitat:
Zitat von osage66
|
und dass ist die
nonHS-Version. Sind die beiden APO II-Konverter nun dabei? Eine überaus passende und kreuzlahme Kombi, nonHS+APOII-Konverter

Auch hier ist der Preis erst Mal durch 2 zu teilen (Zoll+EinfuhrUmSt nicht vergessen), bevor das Angebot interessant wird.
Irgendwie beschleicht mich der Eindruck, die gewerblichen Anbieter haben sich von der Preisgestaltung des SAL500F40G inspirieren lassen. Egal, wenn ich 10k€ auszugeben bereit bin, bestelle ich ein niegelnagelneues SAL500F40G und kaufe kein nicht mehr wartbares 25 Jahre altes 600F4. Kenko hat nämlich still und leise Ende 2010 die weltweite Wartung der großen weißen Minoltas eingestellt. Es gibt weder Ersatzteile noch Unterlagen, wenn an den Teilen was ist. Das muss man mit einpreisen!