Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2012, 00:25   #9
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von mad_axe Beitrag anzeigen
Somit sicherlich nicht die HighEnd Lösung (dafür kann man das 4-5 mal so teurere Zeiss holen), aber für aktuell 180€ eine klare Empfehlung von mir.
Ich will gegen die beiden Optiken nichts gesagt haben - generell. Da ich das Zeiss 1.8/24 habe, wollte ich dieses für gewisse Gelegenheiten durch das "Doppel" ersetzen. Optisch dürften die Sigmas OK sein - vor allem für den Preis. Vom Preis-Leistungsverhältnis her kann man durchaus argumentieren, dass da mechanisch Kompromisse zu schließen sind. OK.

Aber Spaß haben sie mir nicht gemacht: Eine Konstruktion, in denen Bauteile "ohne Strom" herumklappern passt einfach nicht zu meinem Verständnis soliden Objektivbaus. So wie ich meine NEX-Ausrüstung herumschubse vertraue ich dem nicht so ganz. Sigma hat ja bei der Objektivmechanik auch nicht den allerbesten Ruf - um es vorsichtig auszudrücken.

Die beiden Sigmas haben zwar nicht sie attraktivsten Brennweiten/Lichtstärken, sind aber für Landschaft / Reportage sicherlich OK.

Vielleicht bringt Sigma ja mal ein wirklich brauchbares 16mm Pancake oder ein 2/45mm collapsible oder ein bokehstarkes 2.8/90 oder ein scharfes 70mm Makro.
Vielleicht das nächste Mal...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten