Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2012, 19:26   #4
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Zitat:
Zitat von heinz aus mainz Beitrag anzeigen
bei der Gewichtsverteilung sollte auch das Hirn gefragt werden. Wenn ich an ein Body mit 700gr Eigengewicht ein Objektiv mit 1000gr hänge dann weiss ich wie das zerrt. Von den Fliehkräften wollen wir garnicht reden - Effekt: Schleuder. Da muss halt eine Schelle ans Rohr und der Gurt daran. Eine Schiene unter Cam und Objektiv kann auch helfen. Auch wenn die Schrauben das Bajonetts in Metall eingedreht sind, ändert das nichts an den Fliehkräften.
Statt in Whiskey lieber in Zubehör invertieren !!!!
Hallo Heinz,
wo fängt das Risiko an ? Mein 70-300 g SSM wiegt ja auch einiges, obwohl es ja ein sogenanntes leichtes Reisezomm ist. Meines Wissens gibt es dafür gar keine Objektiv-Schelle. Wenn ich unterwegs bin hängt das Teil auch an meiner Cam, ohne irgendeine Unterstützung. Gut, weil ich ein vorsichtiger Mensch bin, unterstütze ich das ganze ab und zu mit der Hand. Aber ich denke, sowas mus doch eine Kamera auch aushalten.Wenn ich manchmal sehe, was die " Profis manchmal für "Tüten" an Ihre Kameras haben und wie die damit umgehen, da müssten ja dauernd die Schrauben raushängen.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten