Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2012, 23:13   #5
puckthefly
 
 
Registriert seit: 07.01.2004
Beiträge: 36
Hi,
ich nutze LR schon seit der 1. Version und nun in Version 4 und bin sehr zufrieden.
Hatte DxO schon mal probiert, gefällt mit jedoch nicht ganz so gut, ich finde es nicht so intuitiv. Aber das muss man echt ausprobieren, LR4 gibts als Demo und DxO auch.
Bezüglich RAW und JPG, meine Fotos sind soweit es die Kameras unterstützen ausschließlich RAW. Du hast schon recht, optimal belichtete Fotos sind als jpg sicher nicht viel schlechter als aus den aktuellen Kameramodellen. Aber gerade wenn Du später mal was anders aus den Fotos machen willst, Belichtung oder Weißabgleich ändern usw... ist RAW einfach erheblich besser. Bei RAW lässt sich halt das alles optimieren, bei jpg ist nicht mehr viel drinnen. In LR4 wurde ein neuer RAW Prozess eingeführt, so kann ich diesen auch auf meine alten Bilder anwenden - und der neue RAW Prozess bringt deutlich bessere Ergebnisse, wären die Fotos jpg wäre das nicht möglich.
Festplatten sind zwar im Moment nicht wirklich günstig, aber insgesamt gesehen ist Speicher schon relativ günstig, daher würde ich immer RAWs machen.
Grüße
puckthefly
puckthefly ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links