Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2012, 19:50   #5
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Hallo,

leider können sich die meisten Amateure keine Kamera über 200kEuro leisten.

Canon hatte vor einigen Jahren schon eine kleine Auflage eine EOS D20a auf den Markt gebracht, was eine komfortable und leistungsstarke Kamera war.
Sehr viele, die Astrofotografie betreiben kauften sich eine Canon und liesen sie für Astrofotografie umbauen. Dabei wurde das Originaltiefpassfilter gegen einen anderen mit mehr Rotdurchlass ersetzt (Baaderfilter)

Nun hat Canon wieder eine Astro-DSLR was wie ich sehr viele Astrofotografen begrüssen.

Seit einem Jahr fotografiere ich fast nur noch mit der CCD. Der Umgang mit der Kamera unterscheidet sich grundsaätzlich gegenüber einer DSLR, deren komfor ich zu Beginn vermisste.

"Sorry, aber das ist Spielzeug."

Aber ein sehr leistungsfähiges.

Ein Link zu Fabian Neyer

http://www.starpointing.com/about/aboutme.html



Gruß

Wolfgang


(auch ich habe zu Canon gewechselt)

Geändert von WoBa (06.04.2012 um 20:17 Uhr)
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links