Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2012, 12:25   #2
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@Ernst-Dieter

Was genau meinst Du mit "getestet"? Wie gut das Programm als Entrauscher ist oder wie gut oder ob es als Plugin in PSE funktioniert?

Wenn es eher um ersteres geht: In der aktuellen colorfoto gibt es einen Vergleichstest zwischen Neat Image, Noise Ninja, Topaz Denoise und Akvis Noise Buster. Deren Tenor ist: In der Qualität liegt "Topaz Denoise" haarscharf vor dem bisherigen Sieger "Neat Image", aber letzteres ist immer noch in der Gesamtwertung oben.

Meine persönliche Erfahrung ist tatsächlich ähnlich - auch bei mir ist Neat Image seit längerem das Mittel der Wahl wenn es ums entrauschen geht. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich das sowieso normalerweise nur brauche, wenn ich Fotos in wirklich schwierigen Verhältnissen mit High-ISO (3200 aufwärts) mache. Bis ISO 1600 liefern für meine Verhältnisse fast alle heutigen Kameras Ergebnisse, die auch mit einfacheren Mitteln sehr gut nutzbar sind. Ich erwähne das deshalb, weil ich sehr wohl Leute kenne, die auch mit dem "Rauschen" in heutigen ISO 400 oder gar ISO 200-Bildern nicht klarkommen - da muss auch in der 100%-Ansicht alles Babypopo-Glatt sein.

Bei Neat Image mag ich deshalb vor allem den "Expertenmodus" wo man sehr detailliert die verschiedenen Bildfrequenzen - auch je nach Kanal - unterschiedlich einstellen kann. So kann ich Ergebnisse herausholen, bei welchen eben nicht alles vollkommen glattgebügelt wird.

Topaz Denoise habe ich in der aktuellen Version nicht probiert - der colorfoto-Test lässt mich jedoch vermuten, dass sich "noch Suchende" das Programm auf jeden Fall mal anschauen sollten.

Gruß,
Jochen

Geändert von Neonsquare (06.04.2012 um 12:28 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten