Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2012, 22:23   #10
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
@TONI_B - was ist denn eine "richtige" Astro-CCD-Kamera? Und, um gleich mal ketzerisch das "CCD" aufzugreifen - sollte eine "richtige" Astro-Kamera nicht besser mit einem CMOS-Sensor arbeiten? Denen wird doch zumindest für die Normalfotografie das bessere Hi-ISO Verhalten attestiert! Sollte davon nicht auch die Astrofotografie profitieren?

Ich weiß ja nicht was spezielle Astro-Kameras können - vor allem was sie im Vergleich mit normalen DSLR mehr und besser können -, würde aber vermuten dass eine von einer Massenmarktkamera wie der EOS 60D abgeleitete Variante vor allen erheblich günstiger ist. Dein Hinweis auf die 11 MP Amateur-Asatrokamera bestätigt das ja auch, 4500 € ist immerhin 3 mal so viel wie 1500.

Also was zeichnet Astrokameras im allgemeinen, was dieses 4500 Euro Amateur-Modell aus?

Zitat:
Zitat von EarMaster Beitrag anzeigen
Ganz zu schweigen von den Problemen, wenn man mal eben ein Portrait der Lebensgefährtin schießen soll…
Les' ich da so zwischen den Zeilen raus dass man die Lebensgefährtin dazu auf den Mond schießen muss?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links