Bruch des Blitzschuhs
So abwegig sind die Bedenken nicht. Mit ein bißchen Physik (Hebelwirkung) kann man sich das auch erklären.
Bei mir ist der Blitzschuh meines 5600er-Blitzgerätes schon einmal angebrochen gewesen. Hatte Glück, weil es noch in der Garantiezeit war und Minolta den Blitzschuh kostenlos gewechselt hat.
Da ich sehr viel blitze (Schonung für Kamera-Akku durch Nutzung externen Blitz, Aufhellblitz, Blitzen mit verstelltem Blitzkopf etc) und den Blitz daher oft montiert habe, habe ich mir angewohnt,
- die Kamera dann nicht abrupt herum zu schwenken,
- vorsichtig abzulegen,
- sie bei Tragen irgendwie zwischen Kamera und Blitzgerät zu packen.
- vorsichtig zu hantieren.
|