Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2012, 18:28   #5
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.310
Zitat:
Zitat von HaugsChrisy Beitrag anzeigen
... Meine Befürchtung ist, dass die A77 doch mehr Computer als Kamera ist. Die Fotos macht zwar immer der Typ am Sucher, aber ich fürchte mich davor, dass die Kamera mein Motiv verfälscht, weil sie einfach zuviel kann und selbsttätig macht. Gibts hierzu Erfahrungswerte? ...
Hallo,

die Automatiken etc. lassen sich eigentlich alle abschalten. Natürlich werden die Prozessordaten "interpretiert" (wie bei wohl jeder Digitalkamera), aber die Effekte, Korrekturen, Bildverrechnungstools etc. lassen sich alle abschalten und auf Wunsch dann aktivieren.
Durch den elektronischen Sucher ist natürlich das, was du siehst, nicht "unverfälscht", aber das ist deine Aufnahme ja später naturgemäß auch nicht. Und du hast den Vorteil, dass du Dinge wie Belichtung oder Weißabgleich schon vorher siehst und nicht erst hinterher.
Ich würde also sagen: Nein, die Kamera verfälscht dir nichts, du kannst mit ihr fotografieren wie mit vergleichbaren DSLRs auch.
Du hast aber nette Optionen, die du zusätzlich verwenden kannst.

Allerdings lohnt es sich, am Anfang mal wirklich die Zeit zu investieren, alle Funktionen durchzuschauen und gezielt ab- oder auch anzuschalten, damit du auch weißt, womit du es zu tun hast. (DRO+HDR, Objektivkorrekturen, Multiframe, Bildeffekte, ...)

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links