Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2012, 11:19   #3
Superwideangle
 
 
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
CAs

Hallo Knipseknirps,
ich hatte hier kürzlich eine ähnliche Frage, (auch zum selben Objektiv):

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=115502

Meine Zusammenfassung:
- den Abbildungsfehler macht das Objektiv, der ist passiert und nicht vermeidbar
- in der EBV können sichtbare CAs zum Teil korrigiert werden. Es gibt laterale CAs und longitudiale CAs (Farbfehler quer und längs zur optischen Achse);
- wie Du aus meinem Thread vielleicht entnehmen kannst, hängt es vom Objektiv und von der Aufnahmesituation ab, ob per EBV die CAs (häufig blaue Ränder) abgeschwächt bzw beseitigt werden können. Nach meinem Eindruck sind i.d. EBV (ich arbeite nur mit Lightroom 3) nur laterale CAs weg zu bekommen (sozusagen die "scharfen" blauen Ränder); longitudinale CAs (LoCAs), also "unscharfe" blaue Ränder", heißt: der blaue Bildanteil, der weiter hinten oder weiter vorne scharf fokussiert wurden, sind m.E. nicht verbesserbar. Am Beispiel der Märzenbecher: hier konnte ich mittels CA- Korrektur nichts verbessern, so dass letzlich nur das Abschwächen (Farbsättigung herunter für blau / lila) geholfen hat, die störenden blauen Ränder abzuschwächen.
Ich hoffe, ich konnte den Sachverhalt verständlich darstellen...

Grüße
Helmut
Superwideangle ist offline   Mit Zitat antworten