Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2012, 14:27   #5
Stereohans

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.03.2012
Ort: Fürth
Beiträge: 26
Beim Fotomax in Nürnberg steht das 50er seit ein paar Tagen im Schaufenster, auch andere Shops haben es bereits. Allerdings sind fast alle Angebote deutlich teurer, als das, was ich vor einem halben Jahr bei der Vorbestellung gezahlt habe.

Wenn ich ganz böse sein will , nenne ich das Verhalten des Sony-Shops eine besonders miese, durchschaubare Form der Gewinnmaximierung: "Soll der Depp doch stornieren, wenn er die Linse wirklich braucht, zahlt er anderswo so viel, dass Sony davon schon wieder kräftig profitiert". So nimmt man niemanden für sein Produkt oder gar die Firma ein.

Wenn ich überlege, wieviele Beine sich andere Foto-Firmen für ihre Kunden ausreißen... Aber dafür sind die im weltweiten Kamerageschäft auch besser unterwegs. Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass ich kein Amateurfotograf bin, sondern im Rahmen meines Berufs als Zeitungsredakteur und Kulturjournalist Bilder machen muss und "im richtigen Leben" unter anderem mit EOS, aber auch mit Nikon fotografiere.

Bei diesen Firmen käme niemand im entferntesten auf die Idee, Geld einzustecken und dann monatelang nichts zu liefern. Weil sie bei Amateuren wie Profis einen guten Ruf haben und den auch nicht mutwillig aufs Spiel setzen können und wollen. Mafiamethoden tun keinem Hersteller gut, das sieht man derzeit an dem Olympus-Skandal. Die Thailand-Flut zieht als Ausrede inzwischen nicht mehr.

Man muss immer bedenken, dass ich das Objektiv ja gerade nicht bei einem normalen Händler bestellt habe, SONDERN BEIM ONLINE-SHOP DES HERSTELLERS!!! Mein Vertrauen in die Firma Sony tendiert jedenfalls inzwischen gegen Null. Und so gern ich mit der Nex fotografiere - empfehlen werde ich sie niemandem mehr...

Gruß, Hans
Stereohans ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links