Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2012, 10:23   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Hallo Rudolf,

ich habe weder die A77 (noch nicht:-) noch das 16-50, daher kann ich jetzt nicht direkt vergleichen.

Die diversen Reviews des 16-50 hinterließen bei mir allerdings den Eindruck dass es kein Spitzenobjektiv ist. Deshalb der trotz Abdichtung vergleichsweise günstige Preis, und vermutlich gibt ihm Sony auch deshalb nicht das G-Label. Es ist für mich ganz klar eine Kompromiss-Konstruktion die erst mit der (kompletten, nur im JPEG wirksamen) Objektivkorrektur wirklich gute Bildqualität liefert.

Es tut zwar hier nichts zur Sache, aber um einen (scheinbaren) Trugschluss deinerseits zu korrigieren möchte ich Dich noch darauf hinweisen dass die kamerainterne Korrektur der Vignettierung auch schon ins RAW eingerechnet wird. Behauptet jedenfalls dpreview. Das gilt aber anscheinend nur für Vignettierung, nicht für CAs und Verzerrung. Also durch Deine externe RAW-Entwicklung "entgehst" Du nicht der Korrektur der Vignettierung, wenn sie bei der Aufnahme in der Kamera eingeschaltet war.

Falls Du heute nochmal Vergleichsfotos machst solltest Du es mal mit und mal ohne sämtliche Korrekturen als RAW+JPEG versuchen, mal sehen was das bringt. Mir fallen bei deinen beiden letzten Ausschnitten vor allem die CAs auf, die sollten beim JPEG weg oder zumindest deutlich reduziert sein. Ich könnte mir vorstellen dass das dem Schärfeeindruck schon ganz gut auf die Sprünge hilft.

Ich würde auch durchaus mal Blendenserien mit z.B. 2,8, 3,5, 4,5, 5,6 und 8 machen, und zum Vergleich auch nochmal die gleichen Motive mit den gleichen Einstellungen* und Brennweiten und Blenden mit dem 16-105 (soweit möglich), ebenfalls ohne und mit Objektivkorrektur.

* da würde ich die Kamera auf ein Stativ stellen, manuell mit der elektronischen Sucherlupe auf Bildmitte scharf stellen, Belichtung auch manuell fest vorgeben damit die Kamera die Bilder mit den verschiedenen Objektiven auch genau gleich hell belichtet** (wichtig für den visuellen Vergleich!), ISO auf 100 einstellen und DRO abschalten.

** das setzt natürlich eine gleichbleibende Umgebungshelligkeit voraus, geht z.B. nicht bei wechselhaft sonnig / wolkig.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten