Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2012, 07:09   #18
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

wer es noch exotischer als mit dem RF1600 haben möchte, kann ja nach einem RF1000/6.3 (fast am Ende der Seite) suchen. M.W. das erste jemals gebaute "weiße" Objektiv (1965), fast 11kg schwer und offenbar ein für den SR-Mount modifiziertes Teleskop. Dagegen ist das RF1600 zierlich

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Seh ich das richtig, das Ding hat Kimme und Korn auf dem Tubus als Zielhilfe?
ja, ist korrekt und absolut notwendig, das RF1600 hat auch Kimme&Korn. Kann man auf der o.v. Seite schön sehen, ist auch sowohl bei der schwarzen als auch der weißen Version so. Beim AF600/4 dient die Nut im Tragegriff als Visierhilfe, ist sehr nützlich. Es sind diese kleinen hilfreichen Details, die den Reiz sorgfältig designter Produkte ausmachen.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ist es denn der? Im Text steht nur "an MD to A mount adapter". Das könnte auch irgendein No-Name-Teil sein, das sie nur mal aus Jux für das Foto drangeschraubt haben.
von einem "no-name" MD-A-Mount-Adapter in der Baugröße habe ich noch nie gehört. Es gibt die auf den 300S- bzw. 300L-2x-Konverter basierenden original-2xM/A-Adapter/Konverter und einen kruden und noch selteneren Sigma 1.7x-MD-A-Adapter mit AF. Das Teil auf dem Bild sieht sehr nach einem Minolta AF 2× M/A Converter-S aus. Allerdings gehört hinter die RFs ein Minolta AF 2× M/A Converter-L, der -S ist vmtl. suboptimal.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten