Hallo Dat Ei,
Zitat:
Zitat von Dat Ei
14bittig ist nur die interne Verarbeitung der Kamera. Gespeichert werden nur 12bit.
|
bist Du da sicher?
Die MRW-Bilder haben gut 7 MByte, bei 5 MegaPixel entspricht das 14 Bit pro Pixel.
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass Minolta 14 Bit nutzt um 12 Bit zu speichern.
Was
Zitat:
Diese 12bit kannst Du retten, indem Du Deine Bilder in ein Format mit 16bit Farbtiefe konvertierst.
|
angeht, ich speichere ja die MRW-Dateien im Original.
Was ich will ist eine Möglichkeit der Bearbeitung in einem Schritt, d.h. ohne den Zwischenschritt, den der Dimage Viewer erzwingt.
Du hast mich allerdings auf eine Idee gebracht - per batch von RAW in 48bit-Tiff konvertieren und dann mit einem Programm, das dieses Format beherrscht weitermachen.
Allerdings, ich habe mal auf die Schnelle ein Bild nach TIFF konvertiert und IrfanView zählt sowohl beim 48bit als auch bei 24bit Tiff je 606663 Farben.
Irgendwas kann da nicht stimmen.
Klaus