Zuviel Equipment hilft am Anfang auch nicht, sondern stört eigentlich eher. Aber das ist eine andere Geschichte.
Eigentlich würde ich das in einem Zimmer mit weisser Decke machen und mit einem Systemblitz/Studioblitz schlichtweg die Decke beleuchten. Dann hast du eine absolut schattenfreie Ausleuchtung, wenn du das haben willst. Damit schaffst du auch Porträts ohne Schattenwurf am Hintergrund.
So eine schattenfreie Beleuchtung kriegst du mit Softboxen schwerer hin. Gehen tut auch ein Ringblitz, der aber bei den angeführten Gegenständen schnell mal Spiegelungen hervorruft. Sonst geht noch ein Lichtzelt. Muß man halt 90° drehen, damit die Kamera oben reinschaut. Damit wirds auch absolut schattenfrei.
Natürlich kannsgt du mit einem Boom auch die Sobo über die Objekte hängen. Wenn die Sobo groß genug ist, wirft die Kamera auch keinen Schatten. Kann nur sein, dass Glanzpapier spiegelt, mehr als indirekt über die Decke, die ja noch weicher ist. Das die Decke sehr groß ist, kann Spiegelungen mit schwarzem Karton wieder wegbekommen.
Geändert von mrieglhofer (21.03.2012 um 00:14 Uhr)
|