HDMI/Einblendungen live habe ich nie probiert, es gibt von Sony aber einen Kontrollmonitor, der per HDMI angeschlossen ist. Kann aber ebenso nur zur nachträglichen Kontrolle geeignet sein, weiß ich wie gesagt nicht.
Zum Abblenden: die Kamera kompensiert den geringeren Lichteinfall durch Anhebung der Verstärkung was bei wenig Licht und kleiner Blende natürlich zu Rauschen und Verlust von Dynamik in der Anzeige führt. In Summe funktioniert das allerdings besser als ein optischer Sucher, umso mehr, je schlechter die Lichtverhältnisse sind.
Evtl. läßt sich die Kompensation auch abschalten, bislang habe ich das nicht gebraucht.
Frank
Geändert von Blitz Blank (18.03.2012 um 00:09 Uhr)
|