Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2012, 13:09   #7
ddaeuble

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2012
Beiträge: 17
Purple Fringing.

Danke für den Begriff Das scheint vermutlich der Fachbegriff für mein Problem zu sein Dankeschön.



Also auf http://www.puchner.org/Fotografie/te...digifehler.htm steht dazu:

Purple Fringing meint die lila Farbsäume, welche sich um sehr helle Bildbereiche bilden können. Purple Fringing
Lila Farbsaum - Purple Fringing Sie treten vornehmlich dann auf, wenn sehr helle Bildbereiche und dunkle aneinandergrenzen, so wie in nebenstehendem Bild. Auch bei Ästen vor sehr hellem Himmel oder auch bei hellweißen Flächen oder bei Lichtquellen bei Nachtaufnahmen.
Ursache dafür ist nicht Blooming oder chromatisch Aberration (Chromatische Aberration) sondern Licht, welches am IR-Sperrfilter und anschließen an der Hinterlinse wieder zurück auf den Sensor reflektiert wird.
Je nach dem, wie der Filter und die Hinterlinse vergütet sind, kommt es kommt es von Kameramodell zu Kameramodell zu mehr oder weniger Purple Fringing.
Beim Fotografieren hat man relativ wenige Möglichkeiten, solche Farbsäume zu vermeiden: entweder man fotografiert mit einer kleineren Blende, belichtet etwas geringer, als nötig oder vermeidet Motive, welche anfällig dafür sind.
ddaeuble ist offline   Mit Zitat antworten