Bezüglich:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...0&postcount=30
Die dort von mir angesprochenen Vergleichsbilder kann ich / will ich / werde ich
aufgrund der Dateigrößen hier nicht posten, ein „shrinken“ führt nur zu „Pixelbrei“,
ein Upload auf einen Fremdserver hätte nur einen Sinn, wenn ich das ganze Set
( 900 MB !!! ) uploaden würde, das ist für meine derzeitige Internetanbindung
ein „Tagesjob“
Ich stelle hier deshalb gerne einen anderen Vergleich zur Verfügung, der zwar nicht mit der
selben „Akribie“ durchgeführt wurde ( Stativ, Wasserwaage, SVA, usw. ), der aber unmissverständlich zeigt, wo die Schärfe-Unterschiede dieser beiden Klassiker liegen.
Am Tag des Vergleiches hatte es ca. -15 Grad

( die 10 Tage heuer mit „Dauerfrost“ ),
insofern war an einen genauen Set-Aufbau gar nicht zu denken, also habe ich nur schnell
quasi „aus der Hüfte heraus“ je eine Blendenreihe gemacht, innerhalb von 5 Minuten musste alles fertig sein, weil es einfach „bitterkalt“ war, sonst wären meine Finger „abgefroren“.
Ich habe mir aber so viel Zeit genommen, um
zumindest folgendes sicherzustellen:
Da beide Objektive möglicherweise leicht unterschiedliche Bildfeldwölbungen haben,
habe ich mir als Referenzpunkt das Gesicht über der mittleren Tür genommen =>
mit dem 35/2.0 per MF genau dort scharf gestellt, dann bin ich auf MF geblieben ( damit der Fokuspunkt bleibt ), dann die Blendenreihe mit dem 35/2.0 angefertigt.
Dann habe ich das 35/1.4 genommen, per MF auf den Referenzpunkt scharf gestellt,
sodass dort bei Offenblende die optimale Schärfeebene lag, so konnte ich zumindest sicherstellen, dass beide Objektive vom selben Referenzpunkt aus gemessen werden
( in X und Y ), dann habe ich auch dort mit MF die Blendenreihe mit dem 35/1.4 angefertigt.
Aufgrund der unterschiedlichen Vergütungen ( Front, Back ) ergeben sich auch unterschiedliche Farben.
Die Ergebnisse hier nun einzeln zu interpretieren, sprengt den Rahmen meines Themas,
ich möchte die Bilder „für sich selbst“ sprechen lassen.
links oben: 35/1.4 @ 1.4
rechts oben: 35/1.4 @ 2.0
links unten: 35/1.4 @ 2.8
rechts unten: 35/2.0 @ 2.0
>>> Übersicht
-> Bild in der Galerie
>>> Referenzpunkt
-> Bild in der Galerie
>>> Detail-Vergleiche
-> Bild in der Galerie
-> Bild in der Galerie
-> Bild in der Galerie
-> Bild in der Galerie
-> Bild in der Galerie
Falls ich in der nächsten Zeit dazukomme, werde ich auch
auf jeden Fall einen
Vergleich im
Nahbereich ( !!! ) anfertigen, denn aufgrund des „floating Element“
soll das 35/1.4 im
Nahbereich ( !!! ) eine andere ( höhere ? ) optische Performance
besitzen, ich bin schon extrem gespannt, wie der Direkt-Vergleich im
Nahbereich ausgeht.
Für diesen Vergleich habe ich lange nach einem adäquaten Test-Objekt gesucht
und nun endlich eine Ziegelwand gefunden, die alle für mich wichtigen Eigenschaften aufweist:
* symetrisch
* vollkommen planparallel zum Sensor ( X, Y )
* farbkonstant über die ganze Fläche
* kleine, symmetrische Ziegeln => Perfekt geeignet für Geometrie-Vergleiche,
hier kann ich mit dem „Pixel-Lineal“ am Bildschirm genau nachmessen
* konstante Lichtverhältnisse über Stunden ( da im Innenhof, Licht von oben )
Das ganze wird dann so aussehen:
-> Bild in der Galerie
Andreas