Also ich bin mir eigentlich doch sehr sicher, dass auch das Tamron durchaus in der Lage ist, die 24 MP einer A65/A77 auszunutzen. Ich sehe beim 16-50 von Sony auf der Haben-Seite neben den schon erwähnten Punkten den einen mm mehr Weitwinkel und auch die eingebaute Objektivkorrektor für Originalobjektive bei der A77. Sehr viel gibt es da aber nicht zu korrigieren.
Ich selbst nutze das Tamron bislang nur an 14.2 MP, da ist es aber imho noch lange nicht am Ende. Ich habe auch bislang im Forum noch nichts von Problemen des Tamrons mit den neuen Sensoren gelesen. Und das Tamron 17-50 ist so quasi die Standardempfehlung des Forums, es ist auch weit verbreitet. 24 MP Kameras sind hier im Forum auch nicht gerade selten.
Ich würde dir empfehlen, das 17-50 online zu kaufen und auszutesten. Solltest du dann wirklich noch der Meinung sein, die Qualität ist nicht ausreichend, kannst du es innerhalb von 2 Wochen zurückgeben. (Bitte jetzt hier keine Diskussion über die armen Onlinehändler, die die Rückläufer bekommen... Der TO würde sich das Objektiv ja nicht spaßhalber mit 3 anderen bestellen, sondern es nur zurückgeben, wenn ihm die Qualität nicht genügt.)
Ich persönlich denke angesichts der Qualität meines 17-50 nicht über einen Wechsel zum doppelt so teuren 16-50 nach. Auch bei einem eventuellen Wechsel auf 24 MP nicht.
__________________
Viele Grüße
Michael
|