Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Nur einige Fakten ziehen sich durch alle Tests. Im Center etwa gleich, in den Ecken 2/35 schlechter und Mid besser. Auf Crop müßte damit das 2/35 generellbei gleicher Blende besser sein. Ich habe keinen Test so interpretiert, dass einmal das und ein andermal das andere besser war. Bis auf einzelne Ungereimtheiten ist der Trend schon gleich.
|
Nein, es war nicht mal das eine besser und mal das andere, aber in der einen Diziplin ist das eine besser und in der anderen dann das andere, in anderen sind sie gleichauf. Je nachdem auf was ich mein Augenmerk lege, fällt dann mein Urteil aus. Uns werden hier jeweils drei Ausschnitte präsentiert, bei denen es allerdings mir zumindest schwer fällt, die Gesamtleistung zu beurteilen, z.B. wie homogen wirken die Bilder insgesamt. Das mit dem "midfield" wirkt wenn man nur die Ausschnitt betrachtet schon krass, aber die Ecken des 35 /2 wirken ja nun auch nicht gerade gut. Jetzt stell dir also mal vor, ein anderes (mein) 35 /1,4 hätte diese Schwächen im "midfield" nicht (oder es fällt in der Gesamtheit des Bildes möglicherweise gar nicht so sehr auf). Dann stell dir weiter vor, daß die vorhandenen CA prima zu korrigieren sind. Und dann stell dir vor, daß bei der alltäglichen Verwendung mal das eine Objektiv etwas besser aussieht und mal das andere, abhängig z.B. von den Abständen, von der "Laune" des AF, von der Art des Motivs, des Lichts etc. In der Praxis reizt man solche Objektive idR. ja eh nicht aus, da sind ganz andere Faktoren viel entscheidender für's Bildergebnis.
Und dann schau dir nochmal deine paar mickrigen Ausschnitte an und erzähl mir was über die Leistung von Objektiven - meiner Objektive, die ich nicht nur ausführlich verglichen, sondern auch in der Praxis verwendet habe.
Tests sind schön und gut, aber
jeder der sowas mal gemacht hat, kennt a) die Unterschiede zwischen der Praxis und solchen Tests und b) die Ausreißer, die immer mal wieder vorkommen - ganz oft testet man z.B. nicht wirklich die Objektive, sondern nur den AF oder den Testaufbau. Sowas wirklich sauber zu machen ist extrem schwierig. Deswegen meine Warnung, solche Tests zu absolut zu lesen.
Zitat:
Sony tendiert z.B. beim 50er dazu, in der Mitte auf höhere Auflösung auf Kosten der Ecken zu gehen. Das könnte beim 1,4/35 natürlich genau den Effekt hervorrufen.
|
Zum Beispiel. Ich gebe zu, da bisher nicht explizit drauf geachtet zu haben, aber ich denke der Effekt (Leistungsabfall im "midfield") wäre mir bei meinem 35 /1,4 schon aufgefallen. Ist er aber nicht. Kann natürlich an mir liegen, oder vielleicht gibt es das beim Minolta 35 /1,4 auch einfach nicht. Ich werde das bei Gelegenheit nochmal genauer prüfen.
Zitat:
Andererseits sind beide auf hohem Niveau, und wer die 1,4 braucht (ob scharf im Eck oder unscharf) hat eh keine Wahl. Und wenn 2 ausreichend ist (wobei 2 ist an VF schon grenzwertig), wird man sich sinnvollerweise wohl eher für das doch deutlich günstigere 2/35 entscheiden.
|
Tja, das mit dem "deutlich günstiger" ist schonmal der erste Punkt: ich habe schon 35 /2 zu höheren Preisen weggehen sehen als Minolta 35 /1,4. OK, Preisschwankungen sind gerade bei eBay ganz normal, teils erklärlich (Zustand, Lieferumfang, Verkäufer, Zeitpunkt des Auktionsendes, Wetter, Feiertage, Fernsehprogramm...), teils völlig unerklärlich.
Und welche Wahl "sinnvoller" ist, ist halt die Frage. Für mich war die Wahl des 35 /1,4 sinnvoll(er), obwohl ich nichtmal soo scharf auf f1,4 bei 35mm war (das war zwar auch ein Faktor, aber nur einer von mehreren). Ein Faktor war z.B. auch, daß sich das 35 /2 viel einfacher verkaufen lässt: da sind ja alle scharf drauf und zahlen irre Preise. Meine 35 /2 hatte ich alle nach 'ner Stunde oder so weg. Mein 35 /1,4 ist nicht mehr das Schönste und das hat dann die Entscheidung "welches behalten, welches verkaufen" mit beeinflusst. Wesentlich entscheidender waren aber die fotografischen Tests vorher und die sind in meinem Fall halt so ausgefallen wie beschrieben und da können Kurt Munger oder Stevemark sich meinetwegen auf den Kopf stellen.