Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2012, 00:16   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Weg mit dem Sigma, es wird hier rel. häufig genannt, das Risiko, daß es von heute auf morgen kaputt geht ist also durchaus vorhanden. Zudem hat mich am Sigma die Schraubgeli ziemlich genervt und das 58mm Filtergewinde ist in unserem System auch unüblich - ich hatte kein für dieses Objektiv passendes Filter, mein Ringblitz hat nicht gepasst usw.

Optisch usw. ist das Sigma in der Tat gut, aber das ist das Minolta auch. Die Wertstabilität ist beim Minolta auch höher, ich hatte damals doch etwas Probleme das Sigma zu verkaufen. OK, das wäre dann evtl. ein Argument pro Minolta Verkauf: es bringt mehr ein.

Das Minolta fokussiert übrigens nicht "schwergängig", sondern "satt" Ich mag das sehr, ist u.U. genauer, fühlt sich aber vor allem besser an finde ich.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (10.03.2012 um 00:37 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten