Hi,
na ja...das meiste wurde ja schon geklärt, deshalb hier:...
Festbrennweite:
Objektive mit Festbrennweiten...sind deutlich genauer, haben eine deutlich größere Blendenöffnung...und deutlich weniger Verzeichnungen!!!
Zoombrennweiten:
zeigen schon einen großen Bereich....haben aber Tonnen und Kissenförmige Verzeichungen...teileweise in Welleform...und haben eine deutlich kleinere Blendenöffnung!
1) es hat ja grundsätzlich was mit der Gestaltung insgesamt zu tun, ob Fest oder Zoom!!!....aber es müssen mehr Objektive mitgeschleppt werden!
2) richtige Weitwinkel gibt es ausschließlich als Feste.....den 28mm von der D-Serie sind zwar ganz nett....haben aber deutliche Tonnenverzeichnungen!!!
3) Feste Brennweiten, gerade die Teleobjektive...haben durch die größere Blendenöffnung.....die Möglichkeit...Vorder-und Hintergrund Unscharf abzubilden ...z.B.Mode/Sport
Klartext....
da man die grundsätzliche Physik der Objektive nicht ändern kann...
ist es wie in alten analogen Zeiten....
festbrennweiten sollte man haben(für ständig wiederkehrende Jobs)....und dür beste Abbildungsqualität(z.B.makro)....
Zoomobjektive sind deutlich besser geworden...aber nur die teuren!!!...dafür muss man weniger schleppen

)(z.B.urlaub)
Mfg gpo