Zitat:
Zitat von dey
Erstaunlicherweise ist es nicht nur das Geräusch, welches anders ausfiel, sondern auch die Fokusgeschwindigkeit. Chiprückmeldung aus dem Objektiv und darauf folgend ein andere Fokusgeschwindigkeit?  
bydey
|
Bei Panasonic ist es so, dass beim Filmen die AF-Geschwindigkeit zumindest beim 14-140 Objektiv angepasst wird. Ist ein sinnvolles Feature, noch sinnvoller wäre es, wenn man das als Benutzer beinflussen könnte.
Das Sigma 18-125 könnte ich an der A55 für Dich ausprobieren.
Anfangs wollte ich mir als externes Mikro das Ohrwurm II holen, weil es ganz von der Kamera entkoppelt ist, die Tonbeispiele im WW gut klingen (Achtung: es sind die Aufnahmen des Herstellers

) und es nicht so teuer ist. Ich wollte da Konzerte und Auftritte meines Sohnes Filmen. Aber selbst vom Stativ mit AF und Bildstabi aus sind die Tonaufnahmen bei der A55 für mich mit dem internen Mikro unbrauchbar, da die Lautstärkeanpassung stört, bei Wechsel von Leise zu laut regelmäßig zu Übersteuerungen kommt und ich daher befürchte, dass das externe Mikro mich auch nicht bzum Ziel führt. Dabei hat Sony im Camcorderbereich mit dem CX6 mir schon gezeigt, dass sie es können, obwaohl auch da keine manuelle Aussteuerung geht. Die Qualiät würde mir reichen.
Hans