Jetzt habe ich eine Antwort von DxO erhalten. Man vermutet einen „Konflikt mit gleichlautenden IDs der Laufwerke“. Was immer damit auch konkret gemeint sein soll, ich glaube an so etwas nicht. Ich hatte ja mit DxO gearbeitet und am System nichts geändert. Plötzlich funktionierte es einfach nicht mehr.
Empfehlung von DxO: „In diesem Fall können Sie die Bilder auf eine andere Platte kopieren, normalerweise können Sie problemlos damit arbeiten“. Nun, ich denke, es handelt sich um einen Fehler im Programm, denn: „Unser Entwickler-Team arbeitet an einer Lösung für solche Fälle, wir planen mit einer der nächsten Updates.“
Nun, ich habe dann etwas ganz anderes probiert. Ich sichere mit Z-DBackup meine Daten 1:1 auf externe Festplatten, also quasi eine Art Spiegelung der Daten und Strukturen der internen Festplatte. Mit DxO habe ich die externe Festplatte angefahren. Was soll ich sagen, die Bilddaten wurden gelesen.
Dann wieder zurück auf die interne Festplatte. Und nun ratet mal. Genau, einwandfreies Einlesen der Bilder.
Also, ich gehe von einem Fehler im Programm aus, der DxO prinzipiell bekannt ist, bisher aber noch nicht ausgemerzt werden konnte, den man aber gerne ausmerzen möchte. Und DxO hat die Hoffnung, es in "einem der nächsten Updates" zu schaffen. Scheint sich aber wohl nicht ganz sicher zu sein, wann es das schaffen wird.
Na, schaun mer mal.
|