Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2012, 17:43   #25
BicTic
 
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
Da Du explizit nach den 85ern gefragt hast auch noch kurz mein Senf dazu.
Ich konnte sowohl das Sigma als auch das Sony an A850 und A77 testen. Nicht allzu ausgiebig, aber für meine Zwecke ausreichend. Ich habe das Sigma gekauft, da das Sony mir persönlich den Aufpreis nicht wert war. Offenblende ist bedingt brauchbar (hängt halt immer vom Anspruch ab), aber grundsätzlich ist das 85er Sigma dem 50er in der optischen Qualität sehr ähnlich.
Wenn es also ein 85er werden soll, dann kannst Du guten Gewissens auch zum Sigma greifen.
Eine Warnung/Einschränkung: Mein Sigma wurde vor Erscheinen der A77 gefertigt, daher konnte die Kamera mit dem Objektiv nicht viel Anfangen (AF war tot). Zu Sigma geschickt, 5 Tage später mit Update zurück, alles tadellos. Die aktuellen Chargen sollten bereits ab Werk A77-kompatibel sein.

Gruß Christoph
BicTic ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links