Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2012, 23:01   #3
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.135
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Das ist eine sehr interessante These! Die Wechselrichter der Photovoltaikanlagen speisen direkt ins 230V Netz! Wie soll sich da eine Oberwellenproblematik auf die Hochspannungsseite auswirken? Du solltest dich mal über Normen und Vorgaben der EVUs bezüglich Oberwellen informieren: die Hersteller der Wechselrichter müssen sich an die Vorgaben der EVUs halten, sonst darf nicht eingespeist werden.

Zu deinen sonstiges Auslassen erspar ich mir einen Kommentar - die sind genau so kompetent wie die Oberwellen-"Theorie"...
Stammt nicht von mir sondern von einen leitenden Angestellten der ENBW.
Ansonsten: da ein Netztrafo nicht in Resonanz betrieben wird lässt er natürlich Oberwellen durch...
Über die Auswirkungen von 3. und 9. Oberwellen auf das Stromnetz will ich jetzt nicht reden- die heben sich im Nulleiter nicht auf sondern addieren sich, das stellt das Prinzip des Drehstromnetzes- Stromloser Nulleiter- in Frage.

Ansonsten verweise ich auf den ersten Satz meines Postings........


Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten