Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2012, 17:17   #8
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von peterpantani Beitrag anzeigen
Kennt jemand dieses Problem, und kann man das selbst beheben, oder ist der Service nötig?
Hallo Peter,

ich hatte das gleiche Problem an meinem alten Minolta Tele. Es war schwer wegen der Metall-Bauweise und zoomte praktisch sofort los, wenn man es nach unten hielt.

Es halfen nur zwei Sachen:

a) mit der Hand festhalten
b) 3cm-Stückchen Maler-Krepp, dass ich einfach unten bei bedarf angeklebt habe, wenn ich länger eine bestimmte Brennweite beibehalten wollte.

Vorteil: kost nichts und lässt sich sauber lösen (im Gegensatz zum transparenten Tesafilm).

Musst einfach ausprobieren, ob das mit dem Gummiring auch so gut klappt, nicht dass es dann zu fest ist...

Was Service angeht, so sehe ich es ähnlich wie mrieglhofer. Ich würde es mir 5-mal vorher überlegen, ob ich ein ansonsten optisch einwandfreies Objektiv zu einer Werkstatt senden würde. Hab schon selbst erlebt und oft von anderen gehört, dass diejenigen dann jammern, dass es nachher schlechter war oder plötzlich andere Defekte auftraten, als vorher.

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten