Thema: Makrostativ
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2012, 15:17   #5
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich arbeite immer noch mit dem Manfrotto CLB. Ich denke, das aktuelle XDB ist der Nachfolger. Von der Stabilität und Schwingugsfreiheit gibt es natürlich besseres (zum entsprechenden Preis), aber man kommt (auch aufgrund der dünneren Beine verglichen zum 055) bis auf 8 cm runter mir sind bisher immer noch gelungene Aufnahmen gelungen. Wobei ich auch schon nach Alternativen schaue, da natürlich, wenn man mal nicht so bodennah arbeitet, ein stabiles Carbon- oder Holzstativ trotz SVA und Fernauslöser natürlich im Vorteil ist.

Zum Kopf kann ich leider nichts sagen, da mein Markins deutlich außerhalb Deiner Preisvorstellung ist.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links