Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2004, 23:57   #8
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von Skywalker
Jup, danke für die schnelle und ausführliche Antwort

Danke, dass es dann doch ein 3600HSD bei mir wird. Der 5600 ist mir einfach zu überteuert.
Nur bitte bedenken, ich selber stehe auf Metz, und habe keinen 3600-er. Daher habe ich einschränkend gesagt:
... Denke ich ...

Aus Kostengründen benutze ich z.B. 2 ältere Exemplare Mecablitz 40 MZ-3i und einen Mecablitz 40 MZ-1i, zwei SCA-ServoblitzAdapter 3083-M2, einen SCA-Adapter 3302-M4 für Minolta und einen SCA-Adapter 3702-M für Pentax, so daß ich alle 3 Blitzgeräte für beide Systeme einsetzen kann, Minolta und Pentax. Das hat mich zusammen zwar ca. 500 € gekostet, aber mehr nicht ! Das Gleiche würde bei 2mal3=6 Originalblitzen sonst über 2.000 € kosten

Ein System Mecablitz 40 MZ-3i incl. SCA-Adapter für Minolta SCA 3302-M4 kostet gebraucht ca. 150 €, ist wiederverwendbar, ist professionelles Zeug, und ist noch stärker als ein 3600-er. Der 40-er hat eine Leitzahl von 50, der 3600-er nur 36. Der Mecablitz ist dreh- und kippbar, also für indirektes Blitzen gut, und er hat einen Zweitblitzreflektor, was kein Minolta-Blitz hat. Damit kann man dann in der Hauptsache indirekt blitzen, aber etwas frontal aufhellen ... Und er hat am Gerät noch diverse manuelle Einstellmöglichkeiten ...

Ein 3600-er ist vor allem einfacher, kleiner, leichter und insoweit etwas günstiger.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten