ähnliches Garantieproblem:
ich habe gestern mindestens 30 Minuten mit dem Sony support über mein Kameraproblem gesprochen.
Zuerst mal, man war wirklich sehr hilfsbereit und ich wurde auch zu einem Spezialisten Herrn De.... weiter geleitet.
Er hörte sich das Problem an und meinte, es könnte sich um einen Software Fehler handeln.
Also Kamera zu Geißler schicken .
Die Kamera ( 580 ) ist jetzt 13,5 Monate alt und die Jahresgarantie abgelaufen.
Sie ist zwar - wie alle meine bisherigen 4 Kameras bei Sony registriert - aber es hat mir bei der Registrierung keiner gesagt, daß die Garantie sich nur verlängern läßt , wenn man sie auch bei Markenmehrwert registriert .
Interessehalber bin ich mal zur HP von " Markenmehrwert ". Dort stellte ich fest , eine Registrierung ist - höflich gesagt - nicht gerade kundenfreundlich.
Vor allem wenn man kein Informatikstudium hat .
Bei Geißler erklärte man mir dann, daß die Firma -bei der ich bisher einige Objektive und 2 Sony`s Kameras gekauft habe - angeblich kein sogenannter " Sonypartner "ist .
Tamron und Sigma verlängerten bei der Registrierung der in Wiesbaden gekauften Objektive anstandslos die Garantie.
Es ist eine bekannte deutsche Firma - und die Kamera garantiert [B]" reguläre ", für Deutschland bestimmte Ware .
.
Warum macht man Käufer von Sony Produkten nicht "deutlich " aufmerksam, daß eine Garantieverlängerung von der Registrierung der Kauffirma bei Sony abhängt.
Ich bin echt stinksauer über solche "Vorschriften" bei der Garantieverlängerung eines Produktes seitens Sony.
Ist das bei Nikon bzw. Canon etc. auch so ????
Geändert von A.K.B. (06.03.2012 um 08:55 Uhr)
|