@dey
wenn ich mit LR arbeite, wähle ich selbstverständlich RAW-Files. (fotographiere grundsätzlich in JPEG + RAW, damit ich ggfs. in LR nacharbeiten kann).
Habe heute die interessante Erfahrung gemacht, dass die JPEG weniger Artefakte zeigen als auch weniger rauschen und trotzdem detailreich werden, wenn ich drinnen statt des automatischen Weßausgleichs den "Glühbirnen"-Weißausgleich (abends) wähle - da konnten sich die JPEGs direkt aus der Cam sehr wohl bei ISO 800 mit denen meiner "Referenz" Nikon D90 messen (heute ausgeliehen).
Abgesehen davon finde ich, dass der automatische Weißausgleich ohnehin drinnen meist daneben liegt und ins Rotstichige geht.
|