Zitat:
Zitat von SteffDA
Naja... zwischen Kernphysik und Betreiben eines Reaktors können Welten liegen.
|
Man muss auch keinen Reaktor betreiben können um den wichtigen Bestandteil REST in der unäglichen Verharmlosung namens "Restrisiko" zu erkennen.
Wäre der Rest so harmlos wären Atomkratwerke versicherbar!
---------- Post added 05.03.2012 at 21:23 ----------
Zitat:
Zitat von turboengine
... Frankreich ist vor en paar Jahren zum Nettoimporteur geworden und zieht aufgrund der vielen Stromheizungen genau dann viel, wenn bei uns die Regenartiven überhaupt nichts beitragen..
|
Man sollte aber Stromheizungen und Stromheizungen nicht gleichsetzen, denn Infrarotheizelemente arbeiten teils effizienter als die übrlichen Konvenktoren die mit von Ol oder garverbrennung erhitztem Wasser über erhitztes Blech einen Luftstrom der Thermik verbreiten - aber eben nicht nur heizen sondern auf dem Wege dr Umwandlung auch massiv verlieren....
Zitat:
Zitat von turboengine
....
Anstatt die Solar- und Windlobby weiter zu pampern, wäre es zunächst viel, viel effizienter, das Geld in die Gebäudesanierung und Isolation zu stecken. Allerdings ist das "unsexy" und die Grünmafia verdient daran nichts. Mit Solarzellen verpflasterte Dächer und verspargelte Landschaften machen aber sichtbar: Wir tun was.
|
Das Leben ist nicht lustig in einer Palstiktüte - ebenso auch nicht in einem nachträglich aufgepepptem Dämmstoffverpackten und mit Plastikfenstern lustdicht "isolierten" Haus - eine massive Überfeuchtung im Laufe der Jahre ist die rele Konsquenz - in der Theorie, hört sich vieles gut an....
Bei Neubauten ist das ein anderes Thema, aber dann sprechen wir nicht von einer Subvention der Gummilippen- und Styropor-Industrie, sondern von Gebäudesystemen die bis hin zu kontrollierten Be- und Entlüftungssystemen deutlich weiter durchdacht sind...deutlich besser wenn auch nicht unproblematisch (Wärmetauscher und Baktierien mögen hier als kleiner Hinweis helfen)...
Der Zustand der Schulen und öffentlicher Gebäude in der BRD hat aber andere Gründe - die Reparatur eines Schuldaches ist eben nichts besonderes - eine Neubau eines Rathauses oder ein neuer Park oder eine neue Brücke werden mit dem Namen des Bürgermeisters geschmückt - das it schon was anderes.
Leider ist keiner Kommune auferlegt Rücklagen für ihre Gebaude zu bilden - d.h. wenn´s tropft ist keine Kohle da !
Noch was zu den Subventionen: Schaffen wir sie ab. GUT!
Dann zahlten die AKW-Betreiber bitte die eigene Müllentsorgung und es beginnt ein Kampf mit zumindest ähnlichen Waffen...
Und noch ein kleiner Nachtrag: Ich hatte ein nettes Treffen auf einem Photokurs mit einer Nuklearforscherin - auf die Frage nach AKWs kamen relativ kurze Antworten, aber die waren deutlich. Frage in die Runde: Wer weiß wieviele Menschen bei der Rettungsaktion in Tschernobyl im wahrsten Sinne verheizt wurden ?