Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2012, 14:21   #3
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Hallo...
beruhige dich erstmal...

Trink eine Tasse Kaffee oder Tee und stöbere im Internet nach einem Blasebalg.

Den bestellst du dir dann oder besorgst dir einen in einem Markt deiner Nähe.
Wenn er dann in deinem Besitz ist, lese vorher die Anleitung deiner Kamera unter dem Punkt SENSORREINIGUNG nach und probiere diesen Schritt mit geladenem Akku aus.

Sollte es auf Anhieb nicht klappen, den Vorgang ein paar mal wiederholen.

Wenn das Ergebiss dich garnicht befriedigt, bring die Kamera in einen Fotoladen und erfrage die Kosten einer Sensorreinigung.
Die sollten nicht mehr als 50€ betragen.

Jedoch halte ich auch das für übertrieben.

Den Sensordreck den du siehst, den siehst du in vielen Fällen deiner Fotos überhaupt nicht.
Und wenn mal im blauen Himmel ein kleiner Fleck ist, dann stempel ihn weg und gut ist.
Überlege mal wie tolerant man zu Analogzeiten sein musste.
Denn wenn sich dort mal Dreck auf dem Film befunden hat, war schnell ein Staubkorn Schuld an einem schrecklichen Kratzer durchgehend auf einem 36er Film.

Also... erstmal locker bleiben...

LG Jörg

Geändert von jorre (05.03.2012 um 14:27 Uhr)
jorre ist offline   Mit Zitat antworten