Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2012, 04:24   #2
Zweistein
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
Mein Senf: ich habe jede Menge Camcorder, die ich selten verwende, da inzwischen jede Kamera "genausogut" filmt und ich "dieselben" Einstellungsmöglichkeiten habe.
Ich hasse es, viel Zeug & Stative etc. mitzuschleppen. In Urlaube kommt eine Kamera mit, die ich in die Hosentasche stecken kann - und die in 1080/50p filmt, etwa die Sony TX100, 130g schwer. Nie käme ich auf die Idee, meinen SONY 3D Camcorder mit in den Urlaub zu nehmen. Der bleibt daheim wie jeder Tabletten-PC oder Handy. Dann noch eher die handygrosse Sony Bloggie3D, die filmt in 3D FullHD und fotografiert in 3D ... oder die FUJI W3.

Ich kann Begeisterung für SONY NEX VG10/VG20 verstehen, würde sie aber NIE kaufen, denn sie würde im Schrank verstauben. Obwohl ich an den NEXen fast 30 Objektive verwende, die am SONY Camcorder auch zum Tragen kämen.

Ich hatte einen Kollegen, der war immer film"vergiftet", ist inzwischen ein weltweit bekannter Regisseur, der würde über so einen Camcorder natürlich schallend lachen.

So hat jeder seine Vorlieben - früher, als die Kameras noch ned filmen konnten, hatten Camcorder wesentlich mehr Berechtigug - aber heute? Entweder ich bin ein 100%er Filmfreak, dann okay. Sonst aber ist ein Camcorder zusätzliches Gepäck und rausgeschmissenes Geld.

Ich berate ab&zu Leut' (hehe, werdende Väter), die ihre Kinder von minus 9 Monate bis 20 Jahre filmen wollen ... und die machen mit Camcorder um 500 € problemlos fantastische FullHD Filme. Reicht für unersetzliche Erinnerungen 100x. Brauchen weder Stativ noch Drehbuch noch Casting
Zweistein ist offline   Mit Zitat antworten