@Rainer: soweit die Theorie, die wohl kaum jemand bestreiten wird. In der Praxis sehe ich die Unterschiede (zwischen einem automatisch daneben und einem manuell korrekt fokussierten Bild) bei meinem erwähnten Sigma dennoch deutlich, auch bei 10mm, stark abgeblendet und großen Abständen, bzw. kleinen Abbildungsmaßstäben (kurioserweise gerade da) - die Ergebnisse sind einfach nicht annähernd so scharf wie sie sein könnten, auch wenn sie es theoretisch dank der Hyperfokaldistanz sein müssten. Und ich fürchte das wird in diesem Fall hier nicht anders sein - es gebt eben Unterschiede zwischen "richtig scharf" und "müsste eigentlich scharf sein". Deshalb würde ich von diesem Tipp abraten, bzw. ausprobieren inwiefern er hilfreich ist oder nicht. Davon abgesehen will oder muß man ja auch mit einem SWW nicht immer stark abgeblendet arbeiten.
__________________
Gruß Jens
Geändert von Jens N. (04.03.2012 um 17:53 Uhr)
|